Drei-Almen-Runde
Von der Holzschlagalm vorbei an der Spitzneralm bis zur Pfandlalm.
Man folgt gut eineinhalb Kilometer der Forststraße, die leicht ansteigend zur Spitzneralm führt. Dann zweigt recht die Abkürzung Nr. 21 ab, über die man durch dichtes Waldgebiet nach gut einer Stunde Gehzeit die Holzschlagalm (1572m) erreicht. Von dort aus geht es über den Weg Nr. 21A, der immer steiler wird, hinauf zur Spitzneralm (1856m). Ab hier wird die Wanderung sehr angenehm und verläuft geradezu eben. Zunächst folgt man dem breiten Traktorweg Nr. 23 in Richtung Pfandlalm taleinwärts, ehe man diesen verlässt und dem Pfad, der rechts abzweigt, folgt. Hoch über St. Walburg führt der Weg taleinwärts und man erreicht die malerische Pfandlalm (1837m). Nachdem man ein Tal durchquert hat gelangt man - stets auf dem Weg Nr. 23 – zur urigen, bewirtschafteten Seegrubenalm (1915m). Dort führt der Weg Nr. 20 steil nach unten zum Zoggler-Stausee. Über den Seeweg gelangt man talauswärts zum Ausgangspunkt zurück.
Ausgangspunkt: Staumauer Zoggler Stausee
Gehzeit: ca. 5 h
Höhenunterschied: ca. 900m
Strecke: ca. 12 km
Ausgangspunkt: Staumauer Zoggler Stausee
Gehzeit: ca. 5 h
Höhenunterschied: ca. 900m
Strecke: ca. 12 km