„Angel“ Dir ein Abenteuer!

Endlich Zeit zum Entspannen und Abschalten. Der Alltag hat Pause. Deine Sinne streifen über grüne Wälder, du schnupperst in den goldenen Sommer hinein, du lauschst der glucksenden Stille, ja du erlebst die Natur neu.
"Angel" dir ein Abendteuer!
Das Ultental, eines der seereichsten Gebiete Südtirols mit sechs Stauseen und unzähligen kristallklaren Bächlein und Naturseen bietet unzählige Fischereimöglichkeiten.
Hier im Ultental handelt es sich um typische Mittelgebirgsgewässer, die zumeist hohe Anforderungen an Wurf- und Anbietetechniken fordern, als auch an eine überlegte Fliegenwahl fordern. Naturliebhaber und Angelfreunde erwartet hier ein Juwel, ein kleiner geheimer Schatz.

Dem Angelvergnügen kannst du im Stausee von St. Pankraz, St. Walburg, Weißbrunn und dem Grünsee, dem höchstgelegenen fischereilich bewirtschafteten Stausee im Alpenraum nachgehen.

In den frischen Gewässern tummeln sich neben verschiedenen Forellen
(Bach-, See- und Regenbogenforelle) auch Bach- und Seesaibling.

Was brauchst Du zum Fischen?

Fischer brauchen für das Angeln in Südtirol eine italienische Staatslizenz und eine Tageskarte. Die Gastlizenz zum Preis von Euro 35,- wird sofort ausgestellt. Zusätzlich zur Lizenz benötigen alle Fischer eine Tageskarte. Beides, Lizenz und Tageskarte erhältst Du direkt bei uns an der Rezeption oder beim Tourismusverein Ultental-Deutschnonsberg.

Tauch ein ins Angel-vergnügen!
Damit das Fliegenfischen auch so richtig Spaß macht, ist das Erlernen der richtigen Wurftechnik ausschlaggebend. Neben den verschiedensten Kursen (Anfänger-, Perfektions- oder auch Fliegenbinderkurse) werden auch begleitete Fischgänge angeboten. In Einzel-oder Gruppentouren verraten richtige Profis ihre besten Tipps. Damit auch alles klappt, ist im der Kursgebühr auch der Verleih der gesamten Ausrüstung (Rute, Vorfächer, Köder, Watstiefel usw.) enthalten.

Mehr Informationen www.fischerei-ulten.com